Exklusive Wand und Bodenbordüren
Neue Bad Bordüren in der Ausstellung
In der letzten Woche habe ich wieder ein paar exklusive Badezimmer Bordüren von „Casabella Palladiana“ für meine Ausstellung erhalten.
Badgestaltung mit Bordüren und schlichten Wandfliesen

Mit der Mattenware in 30*30cm kann man den Wandbelag im Badezimmer sehr schön gestalten und auflockern. Mit einer eingearbeiteten Streifenbordüre oder einer Mosaikbordüre, kann man damit sehr schön den Duschbereich oder den Bereich hinter dem WC betonen. Auch einzelne Wandbereiche wie zum Beispiel hinter dem Waschbecken können damit optisch hervorgehoben und betont werden. Einige Einleger und Bordüren sind auch als Bodenbordüre sehr gut geeignet.
Die Mattenware kann individuell aufgeschnitten und verkleinert oder auch durch das zusammensetzen und aneinanderkleben vergrößert werden.
Zahlreiche Bad Bordüren gibt es mit kleinen Glaseinlegern, Kleinmosaik oder auch mit Steinen in Antikmarmor. Kombiniert mit einer passenden Wand und Bodenfliese kann dann das Badezimmer auch wieder bis zur Decke verfliest werden. Betrete ich nach der Fertigstellung ein Badezimmer, dann ist der erste Eindruck

entscheidend. Mit den bunten glitzernden oder Glasbeschichteten Badezimmer Bordüren oder auch den Antikmarmor Matten und einer schlichten Badfliese kann man den Fliesenbelag sehr gut kombinieren.
Das könnte Sie auch interessieren:
Mosaikfliesen und deren Einsatzgebiete hier weiterlesen
Badgestaltung mit Mosaik hier weiterlesen
Neue Fliesen von Casabella hier weiterlesen
Antikmarmor Polygonal, getrommelt und gebürstet hier weiterlesen
Thomas Fieber
Neueste Artikel von Thomas Fieber (alle ansehen)
- Desertgreener – Aus Meerwasser trinkbares Wasser herstellen - 18. Juni 2024
- Lebt dein Blog noch oder warum bloggst du nicht mehr? - 17. Juni 2024
- Ja, ich trenne Müll – Neue Gewerbeabfallverordnung 2017 - 8. September 2017
- Soka Bau will Beiträge zurückerstatten - 24. August 2017
- GEOSpider – Kreuzlinienlaser für Fliesenleger und Bodenleger - 13. Juli 2017
Hallo,
in den nächsten Tage wird mein Badezimmer gefliest. Ich bin mir immer noch nicht so schlüssig, wie die Fliesengestaltung sein soll. Ich möchte nur in den Nassbereichen Fliesen haben, sprich Waschbecken, Dusche, Badewanne und natürlich WC. In der Dusche möchte ich gerne einen Streifen (Senkrecht) mit der Bordüre haben (diese ist 10 cm breit und 60 lang, in 4 Streifen unterteilt und mit einem Laminateinleger versehen). Da ich sie sonst nirgendwo unter bekomme, war meine überlegeung sie neben dem Waschtischschrank einfach alleine an der Wand zu fliesen. Kann man dies machen oder ist das eher untypisch?
Hallo, habe gerade die gleiche Frage im Forum beantwortet http://www.fliesenfieber.de/blog/frag-den-fliesenleger-im-fliesen-forum/fliesenleger-experten-beantworten-ihre-fragen-group6/fliesen-im-badezimmer-forum28/bord%C3%BCre-im-badezimmer-thread26/
Hallo,
wir sind derzeit in der Badgestaltung – die Wand- und Bodenfliesen stehen derzeit auch schon fest: graue/anthrazitfarbene Bodenfliesen aus Feinstein (softstone 45×90) und sehr hell-mint farbene Wandfliesen mit feinen waagerechten Linien (30×100), welche allerdings außerhalb der Dusch nur halbhoch gefliest werden. Unsere Keramik ist in weiß gehalten, was ich als schönen Kontrast empfinde. Die Ablagen sollen ebenfalls als Kontrast mit der Bodenfliese gefliest werden. Mein Partner möchte nun eine Bordüre in anthrazit noch zusätzlich an die Wand bringen – was mir so garnicht gefällt. Ich finde das altbacken und empfinde einen Abschluss zur geputzten weißen Wand mit einer Chromleiste viel moderner. Hinzu kommt noch, dass wir nur halbhoch fliesen wollen… Sind Bordüren denn überhaupt noch „in“???
Grüße,
Franziska
Hallo Franziska,
eine Bordüre im Badezimmer ist nach wie vor immer noch modern. In der Regel hat sich nur die Art der Bordüre geändert. Heute sind diese in der Regel eher schlicht und oft einfarbig. Persönlich kann ich mir das jetzt ganz schlecht vorstellen, da ich die Fliese und die Räumlichkeiten kennen muss. Man sollte allerdings aufpassen, dass es nicht zu überladen wird. Eine eingebrachte Edelstahlschiene wirkt oft sehr gut, vielleicht kann man auch senkrechte Teilbereiche als Bordüre verlegen und die Chromleisten als Abschluß bevor die helle Fliese verlegt wird einarbeiten.
Hoffe ich konnte etwas helfen.
MfG
Thomas