Fassadendämmung Erfahrungen

Erfahrungen mit Fassadendämmung und Außendämmsystemen

Da ich mich bereits seit Wochen und Monaten über das Thema Fassadendämmung und energetische Sanierung für das eigene Heim informiere, habe ich bei meiner Recherche wirklich sehr interessante Meinungen und Erfahrungen von einigen Architekten und Fachleuten im Internet gefunden.

Werden wir tatsächlich getäuscht?

Werden wir tatsächlich, vielleicht auch unwissend von Herstellern, unseren Politikern und von Energieberatern getäuscht? Sind Außendämmsysteme wirklich wirtschaftlich und schädige ich mit einer Fassadendämmung vielleicht sogar meine Bausubstanz? Dämme ich meine Außenwand, biete ich dann dem Schimmel einen weiteren Nährboden?

Dämmwahn oder doch nur ein Faschings-Vortrag von Konrad Fischer?

Nachfolgend habe ich einige interessante Videos von einer Unternehmerschulung des Malerhandwerks mit Herrn Dipl. –Ing. Architekt Konrad Fischer auf meinem Blog eingebaut.

Video 1: Energie und Kosten sparen

Video 2: Hydraulischer und Synthetischer Sanierputz – Erfahrungen

Video 3: Dämmt Dämmstoff oder kleben wir unser Geld an die Fassade?

Video 4: Ist der Architekt und Handwerker der Arsch vom Dienst? Feuchtebelastung von Wärmedämmverbundsystemen

Video 5: Wir lesen es jedes Wochenende in unseren Käseblättern: 50 bis 80% Energie einsparen. – Gehen wir lieber mit einem trockenen oder nassen Pullover spazieren?

Teilen Sie mir jetzt Ihre Meinungen und Erfahrungen mit
Mich würde Ihre persönliche Meinung und Erfahrungen sehr interessieren. Unter diesem Artikel können Sie sich jetzt im Kommentarfeld zu dem Thema Fassadendämmung äußern. Nehmen Sie bitte auch an folgender Umfrage (*kostenlos) teil.

Vielen Dank!

powered by tricider

 

The following two tabs change content below.

Thomas Fieber

Einzelunternehmer bei Fliesen Fieber
Hallo, mein Name ist Thomas Fieber. Ich bin der Webmaster dieser Seite. Mittlerweile habe ich über 35 Jahre Berufserfahrung und bin seit 27 Jahren selbstständiger Fliesenlegermeister. Des Weiteren unterstütze ich gerne das Projekt und die Technolgie von Desertgreener = erfahre wie man aus Meerwasser trinkbares Wasser macht. Wer geht mit mir zusammen in die Wüste? 😉

Autor: Thomas Fieber

Hallo, mein Name ist Thomas Fieber. Ich bin der Webmaster dieser Seite. Mittlerweile habe ich über 35 Jahre Berufserfahrung und bin seit 27 Jahren selbstständiger Fliesenlegermeister. Des Weiteren unterstütze ich gerne das Projekt und die Technolgie von Desertgreener = erfahre wie man aus Meerwasser trinkbares Wasser macht. Wer geht mit mir zusammen in die Wüste? ;-)

Ein Gedanke zu „Fassadendämmung Erfahrungen“

  1. Olá e boa noite querido Thomas!

    Wie du weißt, lebe ich seit einigen Jahren in Portugal. Hier im Alentejo wird nicht isoliert.

    Nun ja, die Temperaturen sind im Winter auch nicht so extrem wie in Mitteleuropa. Dieses Jahr war es aber auch bei uns in den Morgenstunden recht kalt, an einigen Tagen sogar bis minus 2 Grad. Einmal war sogar unser Wasser eingefroren. Allerdings war die Leitung zwei Stunden nach Tagesanbruch wieder frei, und am Nachmittag hatten wir dann zwischen 14 und 19 Grad. Der Alentejo war auch der einzige Fleck in ganz Europa ohne Schnee.

    Aber für gewöhnlich liegen die Temperaturen so zwischen sechs und neun Grad im Winter.

    Vor drei Jahren wollte ich an einem Neubau eine Dämmung von 10 Zentimetern auf dem Dach anbringen. Ich erntete lauten Protest meines Baumeisters. Er meinte, dass es so kalt hier doch gar nicht werde. Auf mein Argument hin, dass ich nicht wegen der Kälte, sondern wegen der Wärme isoliere, machte er große Augen. Diese Überlegung war ihm völlig fremd.

    Es ist tatsächlich so: Letzten Sommer hatten wir bis zu 47 Grad, das knallt die Sonne wirklich mächtig gerade aufs Dach.

    Ich habe bereits vor 15 Jahren ein Fenster mit Isolierverglasung eingebaut – mehr Fenster gab es damals nicht in unserem Haus. Auch damals schon wegen der Hitze im Sommer. So etwas aber gab es damals gar nicht in Portugal, ich besorgte mir eines aus Frankreich.

    Einen lieben Gruß aus dem Alentejo
    Jan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Der Fliesen Blog – Fachmann in Sachen Fliesen & Badsanierung